Mit Goldener Verdienstmedaille ausgezeichnet
Auf
dem kürzlich in der Münchner Residenz durchgeführten
Staatsempfang zum
50jährigen Bestehen der Luftrettungsstaffel Bayern (LRSt) wurde
Charles
Herrmann, mit der Goldenen Verdienstmedaille der Luftrettungsstaffel
Bayern
ausgezeichnet. Innenminister Joachim Herrmann überreichte die
höchste
Auszeichnung der Luftrettungsstaffel und bedankte sich für die
ehrenamtlich erbrachten
Leistungen im Dienste der Allgemeinheit. Charles Herrmann, seit
über zwanzig
Jahren in der Staffel aktiv, ist zuständig für das
Staffelpersonal und die
Dokumentierung und Auswertung aller bayernweit durchgeführten
Einsätze. Selbst
Einsatzpilot, steht er in Unterfranken seit zwanzig Jahren mit dem
schnellen
Einsatzflugzeit (SEF) in Giebelstadt bereit, um bei Gefahr genaue
Schadensinformationen aus der Luft an die Leitstellen (ILS)
übermitteln zu
können. In über 350 Einsätzen konnte er als „fliegendes
Auge des
Katastrophenschutzes“ wertvolle Information bei Wald- und
Flächenbränden,
ebenso wie bei Überschwemmungen und Verkehrsunfällen geben
und größere Schäden
verhindern. Wie alle Mitglieder der Luftrettungsstaffel arbeitet er
absolut
ehrenamtlich, nur der Betrieb des Luftfahrzeugs wird mit einer
Stundenpauschale
durch die Regierung von Unterfranken unterstützt. Einst
jüngster Einsatzpilot
der Luftrettungsstaffel ist er nun jüngster Träger der
höchsten
Staffelauszeichnung. Gerne nahm er dafür die
Glückwünsche des Bayerischen
Innenministers entgegen, der seine Hoffnung zum Ausdruck brachte, dass
Charles
Herrmann mit seinem wertvollen Beitrag für die Sicherheit der
Bayerischen
Heimat, der Luftrettungsstaffel nach lange zur Verfügung stehen
möge.

Mit dem geehrten
Charles Herrmann freuten sich Innenminister Joachim Herrmann und der Präsident der Luftrettungsstaffel
Bayern,
Karl Herrmann
Bild
:Georg
Lehmacher